
Der Comer See - ein echtes Paradies im Norden Italiens, in der Lombardei.
Der in der Sonne glitzernde See, schöne von Zypressen gesäumte Uferwege, bunte kleine Orte mit italienischem Flair und das alles eingebettet inmitten der grün bewachsenen Berge. Das alles macht den Comer See zum Traum vieler Reisenden.
Dabei kann man entweder einen Kurztrip gezielt zum Comer See unternehmen, oder den drittgrößten See des Landes als Stopp auf einer Reise durch Norditalien einplanen. In dem Fall kann man den Comer See auch mit den weiteren schönen Seen in der näheren Umgebung verbinden.
Wir hatten uns für einen Kurztrip zum Comer See entschieden.
Im folgenden gebe ich euch hilfreiche Informationen zu diesen Themen:
- Highlights
- Tagesplanung
- Wissenswertes
- Unterkunftsempfehlungen
- Essensempfehlungen
- Fotoeindrücke
Sehenswertes
Orte rund um den See
Die Highlights beim Comer See sind vor allem die vielen kleinen malerischen Orte am Seeufer. Jeder dieser Orte ist sehenswert mit seinen kleinen Gassen, Badestränden und auch der Möglichkeit, Wanderungen in die umliegenden Berge zu unternehmen. Insbesondere folgende Orte sollte man gesehen haben:
Como
Der bekannteste Ort und Namensgeber des Sees ist Como. Die Stadt liegt am südlichen Ende des Sees und bietet ihrerseits einige Sehenswürdigkeiten.
Schon von weitem fällt einem der Dom, der Duomo di Como, mit seiner Höhe von 75 Metern und seiner beeindruckenden Kuppel, ins Auge.
Lohnenswert ist hier definitiv ein Blick hinein in den Dom. Hier finden sich die Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren, zahlreiche kunstvolle Gemälde und wunderschöne Deckenmalereien.
Hier in Como kann man außerdem einen schönen Spaziergang am See entlang machen und dabei weitere Highlights entdecken.
Hier findet sich bspw. die Villa Olmo mit ihren prachtvollen Gärten oder auch der Volta-Tempel, welcher zu Ehren des aus Como stammenden Physikers, Alessandro Volta, dem Erfinder der elektrischen Batterie, gebaut wurde.
In Como gibt es außerdem eine Standseilbahn, die einen in das in den Bergen gelegene schöne Örtchen Brunate bringt. Von hier hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt und den See.
Como war außerdem früher für die Produktion und Verarbeitung von Seide bekannt und heute gibt es hier deshalb ein Seidenmuseum, das man im Rahmen eines Besuches ebenfalls besichtigen kann.

Bellagio

Einen Ausflug wert ist definitiv auch der schöne Ort Bellagio, der auch als Perle der Region des Comer Sees gilt.
Bellagio liegt ganz besonders schön am Ende der Landzunge zwischen den beiden südlichen Armen des Comer Sees. Aufgrund seiner Lage inmitten des Sees erreicht man den Ort am besten mit dem Boot. Die Boote fahren dabei von allen Seiten - von Menaggio, von Tremezzina oder von Varenna - bis nach Bellagio.
In Bellagio angekommen, kann man hier zu allererst durch die wunderschönen bunten Gassen des Zentrums spazieren, welches auch Il Borgo genannt wird.
Da die Gassen sich durch den Ort auf und ab schlängeln, gibt es hier eine Menge Stufen.
Wie in fast jedem Ort am Comer See zählen bekannte Villen zu den Highlights. Hier in Bellagio findet man unter anderem die Villa Serbelloni und die Villa Melzi mit ihren schönen Gärten.
Außerdem gibt es in Bellagio schöne Strände zum Baden, wie bspw. den Lido de Bellagio.
Ein paar Gehminuten vom Ortskern entfernt, liegt außerdem der etwas ruhigere Strand San Giovanni.
Auch der dazugehörige Weiler San Giovanni ist einen Besuch wert. Hier findet man weitere enge Gassen und traditionelle Architektur und auch die Kirche San Giovanni Battista.
Menaggio
Wir hatten in Menaggio unsere Unterkunft und verbrachten entsprechend hier auch die meiste Zeit.
Auch Menaggio ist ein typischer Ort am Comer See, mit seinen kleinen bunten Gassen, netten Restaurants und einer sehr schönen Uferpromenade.
Menaggio hat einen kleinen schönen Ortskern mit ein paar Restaurants, kleinen Boutiquen und einer Gelateria rund um einen kleinen Platz, den Piazza Garibaldi.
Als wir hier waren, fand auf dem Platz auch eine kleine Feier statt, bei der die Einheimischen in dem kleinen Brunnen zu lauter Musik tanzten.
Auch in Menaggio gibt es wieder sehenswerte Villen - die Villa La Gaetta und die Villa Carlotta.
Baden kann man hier am Lido de Menaggio und zu den bekanntesten Bauwerken zählen die Kirchen Santa Marta und Santo Stefano.
Von Menaggio aus kann man außerdem schöne Wanderungen zu den oberhalb des Ortskerns gelegenen kleinen Weilern unternehmen, von denen aus man wieder eine tolle Aussicht hat.

Varenna

Auch Varenna zählt zu den schönsten Orten rund um den See.
Ein Besuch Varennas lässt sich von Menaggio aus super mit einem Trip nach Bellagio verknüpfen, denn hier werden Bootstouren mit Stopps in diesen beiden Orten angeboten.
Auch Varenna ist wunderschön am Fuße der Berge und am Ufer des Comer Sees gelegen.
Schon wenn man mit dem Boot hier anlegt, steht einem das erste Highlight bevor: Ein Spaziergang zum Ortskern an der wunderschönen mit bunten Blumen bewachsenen Uferpromenade, der Passeggiata Degli Innamorati, entlang.
Wie in jedem Ort, stehen auch hier wieder sehenswerte Villen, aber die Villa Monastero mit ihren schönen Gebäuden und dem weitläufigen Garten direkt am See, ist besonders sehenswert.
Früher diente die Anlage als Kloster und heute findet sich hier auch ein Museum.
Auch ein Spaziergang zu der über dem Ort thronenden Burg - Castello di Vezio - lohnt sich.
Am zentralen Marktplatz steht die Chiesa San Giorgio, eine der ältesten Kirchen der gesamten Region, die schon bei der Anfahrt auf Varenna ins Auge sticht.
Ein besonders schöner Wanderweg ist hier der Sentiero del Viandante, von dem man einen schönen Blick auf den See hat.
Alternative Orte
Wie durch die oben stehenden Highlights ersichtlich wird, sind die kleinen Orte, die schönen Strände am Seeufer, die bunte Pflanzenwelt und die zahlreichen Wanderwege in den Bergen der Umgebung die Hauptziele bei einer Reise zum Comer See.
Natürlich ist die Liste der oben genannten Orte aber auch nicht abschließend.
Besonders sehenswert ist bspw. auch die Villa del Balbianello bei Lenno, die auch als Drehort des Filmes Star Wars II diente.
Wer noch mehr Tage in der Region verbringt, kann bspw. auch die Stadt Lecco im Süden noch besichtigen, die mehrtägige Gratwanderung über den Dorsale del Triangolo in Angriff nehmen oder die Abtei von Piona im Norden besuchen. Auch der Aussichtssteg Piani dei Resinelli ist ein beliebtes Ausflugsziel, genau wie die Schlucht von Bellano.
Wer mehrere Tage in der Gegend ist, kann außerdem auch einen Tagesausflug in die nächstgrößere Stadt, nach Mailand, machen.
Tagesplanung
Wissenswertes
Unterkunftsempfehlungen
Natürlich gibt es um den Comer See viele wunderschöne Unterkünfte. Die Region in der Lombardei ist mittlerweile schon ziemlich teuer und so muss man sich überlegen, wieviel man bereit ist, auszugeben. Für diese Entscheidung ist außerdem auch die Wahl des Ortes entscheidend. Wir hatten uns für Menaggio entschieden, weil man den Ort mit dem Auto ganz gut erreicht und von hier Boote und Busse in weitere Orte rund um den See abfahren. Como war uns, aus dem Norden kommend, etwas zu südlich.
Mit unserem Hotel, dem Hotel du Lac, waren wir auch sehr zufrieden. Die Lage direkt am See, das nette Café im Erdgeschoss und vor allem das Highlight - der schöne Infinitypool mit Liegen auf dem Dach und mit tollem Blick auf den See, haben uns sehr überzeugt. Auch preislich war das Hotel noch im Rahmen.
Wer auch bereit ist, mehr Geld auszugeben, dem können wir auch das Grand Hotel in Tremezzo empfehlen, bei dem wir einmal essen waren und das eine wunderschöne Anlage hat. Auch in Menaggio gibt es ein Grand Hotel.
Essensempfehlungen
Typisch sind hier am Comer See vor allem die klassischen italienischen Gerichte, wie Pizza und Pasta. Außerdem wurden in den Bergdörfern viele verschiedene Polenta-Gerichte gerne gegessen und auch Fritto Misto, frittierter Fisch aus dem See, gehört hier zu den Spezialitäten.
Wir haben überwiegend in Menaggio gegessen, weil wir hier auch unser Hotel hatten. Folgende Cafés und Restaurants können wir empfehlen:
- Hotel Du Lac: Das Café in unserem Hotel bot vernünftiges Frühstück mit schöner Sicht auf den See.
- Cafè del Pess: Ähnlich sieht es mit dem Café gegenüber aus. Hier kann man mal variieren.
- Pesin: Gute Adresse für einen Aperitivo mit leckerer Wurst- und Käseplatte.
- Gelateria La Fabrica del Gelato: Sehr leckeres Eis, vor allem Sizilianische Mandel ist hier sehr zu empfehlen.
- Pasticceria Cassera Moretti: Leckere Pasticceria mit gutem Süßgebäck.
- Pizzeria Lugano: Sehr leckere Pizza, auch to-go zur Mitnahme an den See geeignet.
- Ristorante La Baita: Sehr schönes Restaurant mit toller Terrasse mit Blick hinab auf den See.
Außerdem haben uns bei unseren Ausflügen folgende Cafés/Restaurants in den anderen Orten besonders gut gefallen:
- Grand Hotel Tremezzo: Beste Pizza unseres Aufenthalts, sehr schönes Ambiente in schönem Hotel in Tremezzo.
- Lake Bakery: Leckeres Gebäck, sowohl süß, als auch herzhaft, in Varenna.
- Passion Como: Sehr gutes Bistro mit leckeren Paninis in Como.




Kommentar hinzufügen
Kommentare