
Paris - die Stadt der Liebe.
Die Hauptstadt Frankreichs hat noch viel mehr zu bieten, als nur den Eiffelturm. Dennoch kann man einen Besuch der Stadt auch super an einem langen Wochenende, im Rahmen eines Kurztrips, unterbringen. Natürlich kann man aber auch hier deutlich mehr Zeit verbringen. Ich zeige euch in diesem Journal, wie man die Highlights der Stadt auch bei einem 3-tägigen Trip erleben kann.
Im folgenden gebe ich euch deshalb hilfreiche Informationen zu diesen Themen:
- Highlights
- Tagesplanung
- Wissenswertes
- Unterkunftsempfehlungen
- Essensempfehlungen
- Fotoeindrücke
Sehenswertes
Eiffelturm
Auch wenn ich oben erwähnt habe, dass die französische Hauptstadt noch deutlich mehr zu bieten hat, so ist der Eiffelturm dennoch definitiv DAS Wahrzeichen der Stadt.
Direkt an der Seine gelegen, zieht der 330 Meter hohe Turm Touristen scheinbar magisch an.
Der Turm wurde 1889 nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt und wiegt über 10.000 Tonnen.
Erbaut wurde der Eiffelturm von Gustave Eiffel, nach dem er auch benannt wurde, und galt nach seiner Fertigstellung einige Jahre als höchstes Bauwerk der Welt.
Er liegt im 7. Arrondissement und ist von allen Ecken der Stadt aus immer wieder zu sehen.
Besonders schön ist der Turm auch dann, wenn er nachts golden erleuchtet wird und der Leuchtstrahler an der Spitze seinen Lichtstrahl in alle Richtungen wirft.
Natürlich kann man bei einem Besuch auch das Innere des Turms betreten und hier auf drei unterschiedliche Ebenen fahren, von denen man eine fantastische Sicht über die Dächer der Stadt und die durch Paris fließende Seine hat.
Hier kann es schonmal vorkommen, dass alle Tickets spontan an der Tageskasse ausverkauft sind und so lohnt es sich, auch 1-2 Tage vorher schon online auf der offiziellen Seite oder über Anbieter wie getyourguide Tickets zu kaufen.

Arc de Triomphe

Der Arc de Triomphe, oder auch Arc de Triomphe de l`Étoile genannt, ist ebenfalls eine beliebte Sehenswürdigkeit in Paris.
Der weiße Triumphbogen wurde 1836 am Place Charles de Gaulle fertiggestellt.
Hier finden das ganze Jahr über Ehrungen statt und unter dem Bogen liegt das Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg.
Hier soll all der Menschen gedacht werden, die im Krieg gestorben und nie identifiziert wurden.
Auch auf den ca. 60 Meter hohen Bogen kann man hinaufsteigen und die um den Bogen herum und auf ihn zulaufenden Straßen von oben bestaunen.
Eine dieser Straßen ist die bekannte Champs-Élysées, die prachtvolle Straße mit zahlreichen teuren Luxus-Geschäften, die den Place Charles de Gaulle mit dem Place de la Concorde verbindet.
Auch Tickets für den Triumphbogen sollte man sich bei einem Besuch am besten kurz vorher schon online kaufen.
Basilika Sacré-Cœur
Auch die Basilika Sacré-Cœur darf in der Liste der Pariser Sehenswürdigkeiten nicht fehlen.
Die Kirche liegt mitten im Künstlerviertel von Paris - Montmartre.
Hier in Montmartre findet man neben der Kirche zahlreiche schöne und farbenfrohe Straßen mit kleinen Cafés und Restaurants.
Gebaut ist die Basilika auf einem Hügel und so hat man sowohl von der Brüstung vor der Kirche, als auch von einem der Türme aus eine tolle Aussicht über die Straßen von Paris und auch den Eiffelturm in der Ferne.
Die Sacré-Cœur ist noch relativ jung und wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts fertiggestellt.
Auch die Kirche kann man von innen besichtigen und hierbei auf die Kuppel hinauf und hinab in die Krypta steigen.
Auch das Innere des Kirchengebäudes mit den prächtigen Wandmalereien ist definitiv sehenswert.
Einen Besuch der Sacré-Cœur kann man ausgezeichnet mit einem Spaziergang durch die umliegenden farbenfrohen Gassen von Montmartre verbinden und dabei Tickets direkt vor Ort erwerben.

Kathedrale Notre-Dame

Neben der Basilika de Sacré-Cœur zählt auch eine weitere Kirche zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Kathedrale Notre-Dame.
Während die Sacré-Cœur zu den neueren Kirchengebäuden zählt, gehört Notre-Dame zu den ältesten von ganz Frankreich.
Schon 1345 fertiggestellt, liegt die Kathedrale mitten in der französischen Altstadt, auch Île de la Cité genannt.
Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Seine und charakteristisch sind vor allem die zwei identischen Westtürme mit einer Höhe von knapp 70 Metern.
Das Kirchenschiff bietet mit seiner Länge von 130 Metern Platz für bis zu 10.000 Menschen.
In der Vergangenheit diente die Kirche nicht nur als Drehort des historischen Romans "Der Glöckner von Notre-Dame" von Victor Hugo, auch die Krönung Napoléons I. zum Kaiser fand in der Kathedrale statt.
Am 15. April 2019 kam es zu einem verheerenden Dachstuhlbrand, der eine 5 jährige Restaurierung zur Folge hatte.
Seit Ende 2024 steht die wiedereröffnete gotische Kirche wieder Besuchern frei, die online kostenfrei einen Zeitslot für eine Besichtigung reservieren können.
Louvre
Auch die Pariser Museen sind einen Besuch wert und locken jährlich zahlreiche Besucher an.
Das wohl bekannteste dieser Museen ist der Louvre.
Das Kunstmuseum befindet sich im 1. Arrondissement von Paris auf einem großen Platz vor dem Schloss Louvre.
Mit einer Sammlung von ca. 35.000 ausgestellten Kunstwerken auf einer Fläche von über 70.000km² gilt der Louvre als das größte Kunstmuseum der Welt.
Aber der Louvre ist nicht nur das größte, sondern auch das meistbesuchte Kunstmuseum der Welt, mit fast 10 Millionen Besuchern pro Jahr.
Das bekannteste Kunstwerk ist hier sicherlich das berühmte Ölgemälde der Mona Lisa von Leonardo da Vinci.
Betreten lässt sich das Museum über den Eingang der gläsernen Pyramide und Tickets bucht man aufgrund der hohen Nachfrage am besten vorab online über die eigene Seite oder über bspw. getyourguide.

Seine

Auch der Fluss, die Seine, gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Paris.
Ein Spaziergang entlang des Flussufers lohnt sich definitiv zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Hier finden sich zu beiden Seiten Teile der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie der Eiffelturm, der Louvre oder die Notre-Dame.
Wer möchte, kann sich auch eine Bootsfahrt über den Fluss buchen und diese Sehenswürdigkeiten direkt vom Wasser aus bestaunen.
Hier gibt es alles von einfach Sightseeing-Fahrten bis hin zu romantischen Dinner-Fahrten und Nachtfahrten.
Die Seine zieht sich über 775km durch den Norden des Landes und mündet bei Le Havre in den Ärmelkanal.
Wer sich entlang der Seine von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten schlängeln möchte, aber nicht so weit laufen möchte, für den bietet es sich an, ein Fahrrad auszuleihen und entspannt an der Uferpromenade entlang zu radeln.
Über die Seine ziehen sich außerdem einige der prunkvollsten Pariser Brücken, wie die Pont Alexandre III, die Pont de Bir-Hakeim oder die Pont Neuf.
Alternative Orte
Auch wenn die oben genannten Highlight sicherlich die bekanntesten sind, so hat die französische Metropole natürlich noch einiges mehr zu bieten.
Ein Highlight im Rahmen eines Paris-Besuchs ist bspw. schon ein Spaziergang durch die vielen schönen Viertel. Besonderen Charme haben die Viertel Montmartre und Marais mit ihren kleinen und bunten Gassen, zahlreichen Cafés und Restaurants, Straßenmusikern und netten Boutiquen.
Erholen kann man sich von seinen langen Spaziergängen, denn die Entfernungen sind teilweise dann doch etwas weiter, ausgezeichnet in den Pariser Parks, allen voran dem Jardin du Luxembourg oder dem Jardin des Tuileries.
Für Shopping-Freunde bietet natürlich die bekannte Avenue des Champs-Élysées viele Möglichkeiten oder auch das große Kaufhaus Galeries Lafayette. Hier in dem Kaufhaus kann man auch auf das Dach hinauf fahren und kostenlos einen tollen Blick über die Dächer der Stadt genießen.
Weitere sehenswerte Gebäude der Stadt sind unter anderem der Panthéon, der Invalidendom, der Grand & Petit Palais oder auch die Opera Garnier.
Neben dem Louvre bietet Paris außerdem auch noch zahlreiche weitere sehenswerte Museen, wie den Centre Pompidou oder das Musée d'Orsay.
Für Tagesausflüge eignen sich das Disneyland Paris oder das Schloss Versailles.
Wer zwar die Aussicht von einem hohen Turm über die Dächer der Stadt genießen möchte, allerdings lieber auf den Eiffelturm, als von ihm herabblickt, für den bietet ein Besuch des Tour Montparnasse eine Alternative.
Etwas gruselig anmutend, aber definitiv sehenswert sind auch die Pariser Katakomben und der Friedhof, der Père Lachaise.
Tagesplanung
Wissenswertes
Unterkunftsempfehlungen
Paris bietet eine große Bandbreite an Unterkunftsmöglichkeiten - von Airbnbs, über günstige Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels.
Grundsätzlich sollte man bei der Buchung darauf achten, möglichst zentral zu wohnen, da die Entfernungen teilweise doch schon recht weit sind.
Wir hatten uns damals für ein kleines Hotel mit vernünftigem Standard und einer guten Lage - nahe dem Eiffelturm - entschieden.
Das Hotel Gustave hatte sogar einige Zimmer mit direktem Blick auf das Wahrzeichen der Stadt.
Essensempfehlungen
Einige der bekanntesten französischen Speisen wirken für Touristen erst einmal ungewöhnlich, viele reisen aber auch wegen des guten Essens nach Paris. Natürlich gibt es in der Hauptstadt neben klassischer französischer Küche auch sehr gute Restaurants aller Art - wie Italiener, Asiaten, Libanesen etc.




Kommentar hinzufügen
Kommentare